Lattenrost einstellen

Lattenrost einstellen
Der Lattenrost passend für den jeweiligen Schlaftyp einstellen-Worauf muss ich achten?
Foto: lindo12345/Canva.com

Über den passenden Lattenrost für eine Kaltschaummatratze habe ich ja schon bisserl was hier geschrieben. Es bringt die beste Matratze nichts, wenn der Lattenrost die falsche Leistenbreite (max. 3.5 cm) oder die Leisten die nötigen Spannungen nicht mehr haben (sprich: durchgelegen ist).

Doch mit dem Einlegen des Lattenrostes in das Bettgestell und Matratze ist es aber nicht getan.
Viele der Roste haben neben der Einstellbarkeit der Kopf- und Fußteile zusätzliche Verstellschieber*, um den Härtegrad individuell einzustellen. Wie also den Lattenrost einstellen?

Weiterlesen …

Welche Matratze für Seitenschläfer?

Matratze für Seitenschläfer
Die passende Matratze für Seitenschläfer ist sehr wichtig!
Foto: vadimguzhva/Canva.com

Individuelle Beratung

Als Berater in der Schlafzimmerabteilung habe ich tagtäglich mit Kunden Kontakt, die eine für sich geeignete Matratze für Seitenschläfer suchen. Das Beratungsgespräch baue ich so auf, indem ich folgende Fragen vorab abkläre:

• Welche Größe benötigen Sie?
• Haben Sie eine Allergie (Hausstauballergie)
• Schwitzen Sie nachts viel?
• Welche Temperatur haben Sie im Schlafzimmer/ welches Temperaturempfinden haben Sie?
• Welches Liegegefühl bevorzugen Sie (Fest, mittel, weich)
• Was ist ihre bevorzugte Schlafposition?

Weiterlesen …

Kaltschaummatratze 90×200

Kaltschaummatratze 90x200
Bild: Auch für den Hund bequem. Doppelbetten gibt es in verschiedenen Größen
Foto: fotyma/Canva.com

Die häufigste verkaufte Matratze ist mit den Maßen 90×200 cm. Sei es für ein Einzelbett z.B. in einem Jugendzimmer oder in einem Doppelbett 180×200 cm. Ein Grund, warum ich diesem Maß einen einzelnen Artikel widme.

Ob eine Taschenfederkernmatratze, eine Gel-Matratze, ein viscoelastische Matratze oder halt eine Kaltschaummatratze. Kein Maß wird öfters nachgefragt als 90×200 cm. Besonders Kaltschaummatratzen 90×200 cm werden oft gekauft (meine Erfahrungen als Verkäufer im Schlafzimmerbereich!).

Weiterlesen …

EMMA® One Matratze-Atmungsaktives Premium Material & 7 Zonen

Die hochwertige 7-Zonen-Kaltschaummatratze Emma One wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 10/19 in der Größe 90×200 cm (Härtegrad „hart“) mit der Bestnote 1,7 zum Testsieger gekürt.

Emma One
EMMA® One Matratze 90x200cm | Stiftung Warentest Testsieger | Atmungsaktives Premium Material & 7 Zonen | 10 Jahre Garantie & 100 Nächte Testschlafen
Affiliatelink*

3-Schichten-System der Emma One

Mit einem hochwertigen 3-Schichten-System unterteilt in 7 ergonomischen Zonen passt sich die Emma One optimal und punktuell dem Körper an.

Die erste Schicht aus einem Airgocell®-Schaum besticht durch eine hohe Punktelastizität und sorgt dann des offenporigen und atmungsaktiven Material für ein angenehmes Schlafklima.

Die zweite/mittlere Schicht, bestehend aus einem viskoelastischem Kern, reagiert auf deine Körperwärme und passt sich hervorragend deinem Körper an. Dieses hochwertige Material sorgt für eine gute Druckentlastung.

Die dritte untere Schicht aus hochwertigem HRX-Schaumstoff stabilisiert den Aufbau und wirkt mit speziellen Einschnitten im Kern für eine unterstützende Wirkung besonders im Becken- und Schulterbereich.

Weiterlesen …

Betten ABC 7 Zonen Matratze OrthoMatra KSP-500 – Das Original

Betten ABC 7 Zonen Matratze OrthoMatra KSP-500 - Das Original
Betten ABC 7 Zonen Matratze OrthoMatra KSP-500 – Das Original -Affiliatelink*

Diese 7-Zonen Kaltschaummatratze der Firma Betten-ABC, hergestellt aus PUR-Kaltschaum, passt sich der Körperkonturen an und wirkt druckentlastend.

Der hochwertige Doppeltuchbezug ist dank eines umlaufenden dreiseitigen Reißverschlußes abnehmbar und waschbar bis 60 Grad (bitte Herstellerangaben beachten!).
Aufgrund der offenporigen Zellstruktur des Klimafaserbezuges und der dadurch hohen Luftdurchlässigkeit sorgt der Bezug in Verbindung mit der versteppten, atmungsaktiven Klimawatte für ein gesundes Schlafklima.

Weiterlesen …

BELVANDEO-Orthopädische Kaltschaummatratze mit 7-Zonen

Belvandeo-Orthopädische Kaltschaummatratze mit 7-Zonen - 90x200 cm
BELVANDEO I Orthopädische Kaltschaummatratze mit 7-Zonen – 90×200 cm-Affiliatelink*

Die Kaltschaummatratze Flexion Plus bietet mit einer Gesamthöhe von 18 cm eine feste Unterlage für eine gute Unterstützung aller Köperregionen.
Mit dem ca. 15 cm hohen, offenporige Kern wird ein angenehmes Luft- und Feuchtigkeitstransport erreicht und somit für ein wohltuendes Schlafklima.

Der punktelastische Kaltschaum entlastet die Wirbelsäule dank des atmungsaktiven ausgestatteten 7-Zonen Komfortschnitts und bietet so einen hohen Schlafkomfort.

Weiterlesen …

Matratzenbezug

Wie wichtig ist der Matratzenbezug?

Ein weiteres, wichtiges Qualitätsmerkmal ist der Bezug einer Kaltschaummatratze. Diese Punkt wird gerne mal außer acht gelassen, obwohl ich ihn sehr wichtig finde!

Ein guter Matratzenbezug sorgt für ein angenehmes Schlafklima und somit auch für einen ruhigen, gesunden Schlaf. Auch für Hausstauballergiker sollte der Bezug, sprich waschbar, geeignet sein.

Weiterlesen …

Was sind Liegezonen?

Was sind Liegezonen?

Ein perfekte Anpassung an den Körper wird erreicht, indem verschiedene Liegezonen in die Matratze eingearbeitet werden. Dies geschieht durch unterschiedliche Schnitttechniken oder durch verschiedene Materialzusammensetzungen. Matratzenbereiche mit tieferen Einschnitten sind in diesem Bereich die weicheren Zonen. Durch diese verschiedenen Schnitte sinken diese Körperbereiche tiefer in die Matratze und sorgen so für eine orthopädisch richtige Schlafposition. Ziel ist es, das die Wirbelsäule beim Schlafen gerade ausgerichtet ist und nicht durchliegt.

Weiterlesen …

Was ist der Härtegrad bei Matratzen?

Was ist der Härtegrad bei Matratzen?

Der Härtegrad bei Matratzen selbst sagt absolut nichts über die Qualität einer Kaltschaummatratze aus, sondern ist entscheidend für den Schlafkomfort und der optimalen Lagerung der Wirbelsäule.
Und hier beginnen dann schon die Probleme:

Die Härtegrade sind leider nicht genormt. Das heißt, das diese von Hersteller zur Hersteller unterschiedlich definiert werden. Die verbreitetste Bezeichnungen gehen von H1 bis H5. Es sind aber die Bezeichnungen F1 bis F3 auf dem Markt.

Weiterlesen …